Blog
Rezept der Woche: Lippenbalsam
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist daaaa. Mit seinem trüben, nasskalten und windigen Wetter! Da braucht die Gesichtshaut doch etwas mehr Zuwendung als sonst. Auch kosmetische Produkte lassen sich prima selbst herstellen mit nur wenigen Zutaten. Unsere Mitarbeiterinnen Nicole und Clara kennen sich bestens damit aus und geben als bota.ba sogar Workshops für Naturkosmetik. … Weiterlesen …
Rezept der Woche: WC-Reiniger-Tabs
Huch – diesmal nichts zum Kochen oder Backen?! Nö, haben wir uns gedacht – im Haushalt gibt es ja so einige andere Dinge, die sich gut selbst herstellen lassen. Zum Beispiel Putzmittel wie WC-Reiniger-Tabs. Jetzt, wo aktuell so viele Freizeitunternehmungen flachfallen – vielleicht hast du ja mal Zeit und Muße, die eigene Herstellung auszuprobieren und … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Ackerbohnen-Hummus
Nicht nur unverpackte Lebensmittel sind gut für Umwelt, Klima und unsere Gesundheit, sondern auch eine regionale Ernährung. Kurze Transportwege bedeuten weniger CO2, frischere Produkte und mehr Transparenz. Ebenso wird die Landwirtschaft der Umgebung gestärkt.Eine regionalere Ernährung bringt aber auch Schwung in den Koch-Alltag! So findet z. B. die Ackerbohne, eher als Futtermittel für Tiere bekannt, … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Kürbiskuchen mit Dattelcreme
Ob man nun Halloween feiert oder nicht – der Kürbis ist im Herbst allemal der Superstar! Er steht für eine gesunde saisonale und regionale Ernährung und ist in allen möglichen Variationen einfach nur LECKER! Verbreiteter sind wohl Kürbisgerichte in herzhafter Form, daher stellen wir euch diese Woche ein süßes Kürbis-Rezept vor: Den Kürbiskuchen mit Dattelcreme.Das … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Linbohsalat mit Minze und Zitrone
Im Trubel und Stress des Alltags ist es neben allen anderen Dingen oft gar nicht so leicht, eine gute und ausgewogene Ernährung im Blick zu behalten. Und dann auch noch selbst frisch kochen – wie soll das gehen?Aber es muss ja nicht immer aufwändig sein! Unser neues Rezept der Woche ist einfach und kann super … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Vegane Linsenpastete
Eine fleischlose oder fleischarme Ernährung ist für viele Menschen kaum oder gar nicht vorstellbar. Dabei gibt uns die Natur soooo viele andere Köstlichkeiten, welche die Geschmackspalette enorm bereichern und auch noch gesund sind. Linsen eignen sich zum Beispiel bestens als Fleisch-Alternative, nicht zuletzt wegen der wertvollen Nährstoffe wie Eiweiß und Eisen, und können vielseitig zubereitet … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Veganes Knuspermüsli
Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert ein veganes Knuspermüsli? – Ein guter Tag fängt bereits mit einem guten Frühstück an! Müsli ist eine hervorragende Wahl, wenn morgens weniger Zeit ist. Und es hat natürlich viele Ballaststoffe & Co. In fertigen Müslis aus dem Supermarkt befindet sich leider oft viel zu viel Zucker in verschiedener Form. Warum … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Rote Linsensuppe
In unserer neuen Kategorie “Rezept der Woche” stellen wir jede Woche ein Rezept zum Nachmachen vor. Die Tage werden wieder kürzer und ungemütlicher – was passt da besser, als sich mit einer wärmenden Suppe zu Hause einzumümmeln. Als Rezept der Woche haben wir daher eine köstliche Suppe mit roten Linsen ausgesucht. Rote Linsen sind bekömmlich … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Obst-Crumble
In unserer neuen Kategorie “Rezept der Woche” stellen wir jede Woche ein Rezept zum Nachmachen vor – mit Zutaten, die wir in unserem Sortiment führen. Höchste Zeit für eine süße Leckerei als Rezept der Woche! Auch da gibt es in der veganen Küche viiieeel mehr Möglichkeiten, als man womöglich denkt. Zu unseren Favoriten gehört auf … Weiterlesen …
Rezept der Woche: Olivenbrot
In unserer neuen Kategorie “Rezept der Woche” stellen wir jede Woche ein Rezept zum Nachmachen vor – mit Zutaten, die wir in unserem Sortiment führen. Bei so viel Sonne, die uns der Spätsommer bringt, kann man sich noch ein bisschen in den Urlaub träumen und einfach einen kulinarischen Ausflug machen. Wer braucht schon eine Reise … Weiterlesen …